Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2025
Bei hiluravion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
1. Verantwortliche Stelle
hiluravion
Jocketaer Str. 100
08525 Plauen, Deutschland
Telefon: +49 3528 446070
E-Mail: support@hiluravion.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server automatisch bestimmte Informationen. Das geschieht aus technischen Gründen und zur Gewährleistung der Systemsicherheit.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
2.2 Bei Nutzung unserer Dienste
Wenn Sie unsere Budgetplanungs- und Überschussmanagement-Dienste nutzen, erheben wir zusätzliche Daten:
| Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon, Adresse | Kommunikation, Vertragserfüllung |
| Finanzdaten | Einkommen, Ausgaben, Sparziele | Budgetanalyse, Beratung |
| Nutzungsdaten | Login-Zeiten, verwendete Funktionen | Serviceoptimierung, Support |
| Zahlungsdaten | Bankverbindung, Transaktionshistorie | Abrechnung, Vertragsabwicklung |
Wichtig: Wir sammeln nur Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder bestimmte Daten löschen zu lassen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Durchführung von Budgetanalysen und Erstellung personalisierter Finanzpläne
- Kommunikation über Ihre Anfragen und Unterstützung bei technischen Problemen
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse anonymisierter Nutzungsdaten
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß HGB und AO
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Weitergabe von Daten an Dritte
4.1 Grundsatz
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
4.2 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für unsere IT-Infrastruktur (Server-Standort: Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- E-Mail-Service-Provider für unsere Kundenkommunikation
- Analytics-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung (nur anonymisiert)
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.
4.3 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei richterlichen Anordnungen oder zur Verfolgung von Straftaten.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre (gesetzliche Gewährleistungsfristen)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten gemäß § 147 AO)
- Korrespondenzdaten: 2 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Nutzungsdaten: 90 Tage (anonymisierte Daten können länger gespeichert werden)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb von 30 Tagen kostenlos zur Verfügung.
6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Wenn gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Korrektur zu verlangen. Das geht schnell und unkompliziert über Ihr Benutzerkonto oder per E-Mail an support@hiluravion.com.
6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine gesetzliche Löschpflicht besteht
Beachten Sie: Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten – etwa wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Das ermöglicht Ihnen den Wechsel zu einem anderen Anbieter.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse basiert. Wir prüfen dann, ob überwiegende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@hiluravion.com oder schreiben Sie uns postalisch an die oben genannte Adresse. Wir benötigen zur Identifikation Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse (oder andere Angaben, die eine eindeutige Zuordnung ermöglichen).
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schlosssymbol in der Browserzeile)
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle administrativen Zugriffe
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Physische Sicherungsmaßnahmen in unseren Rechenzentren
Trotz aller Vorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher betrachtet werden. Wir empfehlen Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.
8. Cookies und Tracking-Technologien
8.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
8.2 Welche Cookies verwenden wir?
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Notwendige Cookies | Login-Status, Spracheinstellung, Warenkorbfunktion | Session / 30 Tage |
| Funktionale Cookies | Personalisierte Einstellungen, Chat-Funktion | 12 Monate |
| Analyse-Cookies | Besucherstatistiken (anonymisiert) | 24 Monate |
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
9. Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt dies nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Im Rahmen genehmigter Binding Corporate Rules
Wir informieren Sie transparent, wenn Ihre Daten das EU-Gebiet verlassen.
10. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten einer minderjährigen Person erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht.
Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie vermuten, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns unter:
E-Mail: support@hiluravion.com
Telefon: +49 3528 446070
Post: hiluravion, Jocketaer Str. 100, 08525 Plauen,
Deutschland
Wir antworten normalerweise innerhalb von 2 Werktagen und bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich.